Domain alternative-verhütung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abwehr:


  • HV-Fragen: Verhütung (Schweizer, Cornelia)
    HV-Fragen: Verhütung (Schweizer, Cornelia)

    HV-Fragen: Verhütung , Verhütung? Aber sicher! Stört die Spirale beim MRT? Ist eine Latexallergie der Grund für die Kondom-Unverträglichkeit? Hält das Verhütungspflaster beim Schwimmen? Das Thema Kontrazeption wirft in der Apotheke weit mehr Fragen auf als die nach Rabattvertrag und Preis der jeweiligen Antibabypille. Dieses Buch bündelt Kundenfragen zu Grundlagen, Problemen und Risiken der unterschiedlichen Verhütungsmethoden: natürliche Familienplanung Barrieremethoden intrauterin verwendete Devices hormonelle Kontrazeptiva Pille danach Mithilfe patienten- und kundengerecht formulierter Antworten sowie Erläuterung der pharmakologischen und medizinischen Hintergründe stellen Sie sich problemlos allen Fragen rund um Pille, Ring, Kondom und mehr! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200221, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schweizer, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 117, Abbildungen: 28 farbige Abbildungen, 29 farbige Tabellen, Keyword: Antibabypille; Barrieremethoden; Beratung Apotheke; Empfängnisverhütung; Hormonelle Kontrazeption; Kondom; Kontrazeption; Kontrazeptiva; Kupferkette; Notfallkontrazeptiva; Pille danach; Spirale; Verhütung, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Medizin / Recht, Kriminalität~Pharmazie~Rote Liste (Arznei)~Familienplanung~Verhütung~Fortpflanzungsmedizin~Medizin / Reproduktionsmedizin~Reproduktionsmedizin - Reproduktionstechnologie~Infertilität~Sterilität - Sterilisation~Unfruchtbarkeit~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmazie- und Apothekenrecht~Unfruchtbarkeit und künstliche Befruchtung~Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Geburtenkontrolle, Verhütung, Familienplanung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 117, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 282, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2867969

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel
    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel

    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 3.47 € | Versand*: 3.99 €
  • Yogi Tea Natürliche Abwehr Bio
    Yogi Tea Natürliche Abwehr Bio

    Yogi Tea Natürliche Abwehr Bio Filterbeutel 17X1.8 g - von YOGI TEA GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 3.69 € | Versand*: 2.95 €
  • Yogi Tea Natürliche Abwehr Bio 30.6 G
    Yogi Tea Natürliche Abwehr Bio 30.6 G

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Lebensmittel Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Übergieße den Teebeutel mit 250 ml kochendem Wasser und lasse ihn für etwa 5 Minuten ziehen (länger für einen stärkeren Geschmack). Nährwertdeklaration: keine Zutaten: Echinacea*, Hagebutte*, Getrockneter Acerolasaft*, Basilikum*, Zimt*, Ingwer*, Kardamom*, Holunderbeeren*, schwarzer Pfeffer*, Moringa*, Hibiskus*, Kakaoschalen*, Süßholz*, Fenchel*. * Aus kontrolliert biologischem Anbau Allergene: keine Nettofüllmenge: 17 Beutel a 1,8 g = 30,6 g Aufbewahrungsbedingungen: Bitte kühl und trocken aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: YOGI TEA GmbH Burchard-Hof Burchardstraße 24 D-20095 Hamburg Weitere Hinweise: Vegan. Quelle: www.yogitea.com Stand: 04/2023

    Preis: 2.76 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie kann man die natürliche Familienplanung als alternative Methode zur Verhütung nutzen?

    Die natürliche Familienplanung basiert auf dem Beobachten des weiblichen Zyklus. Durch die Bestimmung der fruchtbaren Tage kann ungeschützter Geschlechtsverkehr vermieden werden. Methoden wie Temperaturmessung, Zervixschleimbeobachtung und Kalendermethode können zur Bestimmung der fruchtbaren Tage genutzt werden.

  • Wie wirkt sich hormonelle Verhütung auf den weiblichen Körper aus? Welche Vor- und Nachteile hat die hormonelle Verhütung?

    Hormonelle Verhütung beeinflusst den weiblichen Körper durch die Einnahme von Hormonen, die den Eisprung unterdrücken und den Schleim im Gebärmutterhals verdicken, um das Eindringen von Spermien zu verhindern. Vorteile der hormonellen Verhütung sind eine hohe Wirksamkeit, Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus und eine Verbesserung von Menstruationsbeschwerden. Nachteile können Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und erhöhtes Thromboserisiko sein, sowie das Risiko für Langzeitfolgen wie Osteoporose.

  • Welche Verhütungsmethoden eignen sich am besten für Frauen, die keine hormonelle Verhütung verwenden möchten?

    Kondome sind eine sichere und effektive Verhütungsmethode, die keine Hormone enthält. Das Kupferspirale ist eine langfristige Verhütungsoption ohne Hormone, die sehr zuverlässig ist. Natürliche Methoden wie die symptothermale Methode oder der Kalendermethode können auch verwendet werden, erfordern jedoch eine gewisse Disziplin und sind weniger zuverlässig.

  • Wie funktioniert natürliche Verhütung und welche Methoden werden dafür eingesetzt? Warum entscheiden sich manche Menschen für natürliche Verhütungsmethoden anstelle chemischer Verhütungsmittel?

    Natürliche Verhütung basiert auf dem Wissen über den weiblichen Zyklus und die fruchtbaren Tage einer Frau. Methoden wie die symptothermale Methode oder der Kalendermethode werden verwendet, um den Eisprung zu bestimmen und ungeschützten Geschlechtsverkehr an diesen Tagen zu vermeiden. Manche Menschen entscheiden sich für natürliche Verhütung, weil sie keine chemischen Substanzen in ihren Körper aufnehmen möchten und eine hormonfreie Methode bevorzugen. Außerdem kann natürliche Verhütung dabei helfen, den eigenen Körper besser kennenzulernen und das Bewusstsein für den eigenen Zyklus zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Abwehr:


  • YOGI TEA Natürliche Abwehr Bio Filterbeutel 30,6 g
    YOGI TEA Natürliche Abwehr Bio Filterbeutel 30,6 g

    YOGI TEA Natürliche Abwehr Bio Filterbeutel 30,6 g von YOGI TEA GmbH (PZN 11352185) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 3.70 € | Versand*: 4.50 €
  • YOGI TEA, Natürliche Abwehr, Bio Kräutertee 17X1,8 g
    YOGI TEA, Natürliche Abwehr, Bio Kräutertee 17X1,8 g

    YOGI TEA, Natürliche Abwehr, Bio Kräutertee 17X1,8 g - rezeptfrei - von YOGI TEA GmbH - Filterbeutel - 30.6 g

    Preis: 3.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel
    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel

    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel
    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel

    Yogi Tea Natürliche Abwehr Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Auswirkungen hat hormonelle Verhütung auf den weiblichen Körper und welche alternativen Verhütungsmethoden stehen zur Verfügung?

    Hormonelle Verhütungsmethoden wie die Pille, das Verhütungsimplantat oder der Hormonring können den weiblichen Körper beeinflussen, indem sie den Eisprung unterdrücken und den Schleimpfropf im Gebärmutterhals verdicken. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und vermindertem sexuellem Verlangen führen. Alternativen zur hormonellen Verhütung sind Barrieremethoden wie Kondome, Diaphragmen oder das Kupferspirale, die keine Hormone enthalten und somit weniger Nebenwirkungen haben können. Außerdem gibt es auch natürliche Verhütungsmethoden wie die symptothermale Methode oder die Kalendermethode, die auf der Beobachtung des weiblichen Zyklus basieren.

  • Welche Auswirkungen hat hormonelle Verhütung auf den weiblichen Körper und welche alternativen Verhütungsmethoden stehen zur Verfügung?

    Hormonelle Verhütung kann den weiblichen Körper beeinflussen, indem sie den Menstruationszyklus reguliert, die Ovulation unterdrückt und den Schleimpfropf im Gebärmutterhals verdickt. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und erhöhtem Risiko für Blutgerinnsel führen. Alternativen zur hormonellen Verhütung sind Barrieremethoden wie Kondome, nicht-hormonelle Intrauterinpessare (IUPs), natürliche Familienplanung und Sterilisation. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Verhütungsmethode für den individuellen Körper und die Lebensumstände zu finden.

  • Welche Auswirkungen hat hormonelle Verhütung auf den weiblichen Körper und welche alternativen Verhütungsmethoden stehen zur Verfügung?

    Hormonelle Verhütung kann den weiblichen Körper beeinflussen, indem sie den Menstruationszyklus reguliert, die Schwere von Menstruationsbeschwerden reduziert und das Risiko von Ovarial- und Endometriumkrebs verringert. Allerdings können auch Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und erhöhtes Thromboserisiko auftreten. Alternativen zur hormonellen Verhütung sind Barrieremethoden wie Kondome oder Diaphragmen, Kupferspiralen, natürliche Verhütungsmethoden wie die symptothermale Methode und Sterilisation. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Verhütungsmethode für den individuellen Körper und die Bedürfnisse zu finden.

  • Welche Auswirkungen hat hormonelle Verhütung auf den weiblichen Körper und welche alternativen Verhütungsmethoden stehen zur Verfügung?

    Hormonelle Verhütung kann den weiblichen Körper beeinflussen, indem sie den Menstruationszyklus reguliert, die Blutungsmenge verringert und die Wahrscheinlichkeit von Ovulation und Befruchtung reduziert. Nebenwirkungen können jedoch auftreten, wie z.B. Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme oder Kopfschmerzen. Alternativen zur hormonellen Verhütung sind z.B. Barrieremethoden wie Kondome oder Diaphragmen, Kupferspiralen, natürliche Verhütungsmethoden wie die symptothermale Methode oder die Verwendung von Verhütungsgels oder -schaum. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Verhütungsmethode für den individuellen Körper und die Bedürfnisse zu finden

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.